In See, Atlantik, 499 Meilen nach Santa Lucia. Etmal 138 Meilen. 4818 Seemeilen seit Oberndorf. Über Kurzwelle. Ich hab’s wohl schon mal geschrieben: Fotos gibt’s erst, wenn wir wieder Internetverbindung haben. Dann kommen tüchtig Bilder! __/)__ Die Nähe von 499 Meilen, hab extra gewartet auf unter 500, macht uns etwas mutiger. Wenn der Wind so wird wie prognostiziert, müssten wir am Montag einlaufen. Unsere schwäbischen Hochseefreunde Brigitte und Uwe werden noch heute Nacht mit ihrer MOMO über die Ziellinie gehen. Die haben uns ganz wuschig gemacht mit dem Ruf ‘Land in Sicht’ über Funk. Nun wollen wir da auch hin. ___/)___ Heute hat uns der Autopilot dauernd geärgert, wollte das Schiff nicht auf Kurs halten. Heute Nachmittag, die See ist mal wieder so bei 4 Metern, kippt mir die (natürlich volle) Kaffeemug über den Tisch. Natürlich eine Riesenschweinerei. Es ist besonders warm heute, so 28 Grad, und schwül. Da uns gerade eine Regenfront überholt hat(bis heute die erste), musste alles dicht. Da wird es dann sehr schnell sehr schwitzig im Schiff. __/)__ Also heute ist Donnerstag, der zählt nicht mehr, dann Freitag, Samstag und Sonntag, der Montag zählt auch nicht mehr, und wir sind da. Nur noch drei Tage. Das halten wir aus. Gerade eben, um 19.00 Bordzeit, stockdunkel, hatten wir den ersten richtigen Squall. Das sind Mini-Tiefs mit tüchtig Wind, viel Regen und manchmal Gewitter. Dieser hatte gut 30 Knoten Wind. Üblicherweise springt der Wind innerhalb einzelner Minuten um 15 Knoten hoch. Man kann diese Biester auch auf dem Radar sehen, wir waren also gewarnt. ___/)___ Zur Weiterbildung dienen mir Bücher von Patrick O’Brian, alte Navy-, Piraten- und Schiffsgeschichten. Sehr lehrreich. Für unsere Leser die uns vor dem Frühstück erwarten, versuchen wir jetzt früher zu schreiben, insbesondere früher zu senden. Leider geht das funktechnisch nicht immer, und nicht vergessen, wir sind zeitzonenmäßig vier Stunden zurück hinter old Germany. Sea u Bert____/)____
Siehe auch: www.worldcruising.com/arc … daily logs