Author: Bert

Absolut eingeweht.

Ã…hus, Schweden. Es ist weniger die Windgeschwindigkeit, als die Richtung. Wir wollen nach Westen, da genau kommt der Wind her. Und da ja mein Vater gesagt hat, dass der geduldige Skipper immer guten Wind hat, warten wir ab.. Da werden wir nun eine der Absolut größten Wodka-Destillen der Welt besichtigen, vor der liegen wir. Absolute Grüße Bert

FullSizeRender.jpg

Gequältes Lächeln.

Schweden, Ã…hus. Seit ein paar Tagen habe ich Zahnschmerzen. Kann man überhaupt nicht nie gebrauchen. In Ã…hus gibt es so ein wohl staatliches Gesundheitszentrum mit Zahnarzt. Nach 1,5 Stunden Wartezeit hatte der Doktor dann doch keine Zeit für mich. Allerdings gab’s da ein prima WLAN. Das zweite System sind Privatpraxen. Den Termin bekamen wir noch für den gleichen Tag. Nette und besonders herzliche Schwestern und eine ebenso fürsorgliche Ärztin kümmern sich um meine Zähne. Ein gutes Gefühl, die Schmerzen wurden bald weniger.
Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

Bellevue

In See. Sonst ists gar nicht so übel in Karlshamn, aber die Ölmühle oder Margarinefabrik ist nicht sooo hübsch. Wir sind unterwegs nach Ã…hus Dort werden wir wohl etwas bleiben müssen, denn von der Nordsee kommt schlechtes Wetter. Also strammen Wind aus Südwest können wir zZt nicht gebrauchen, denn das ist unser Kurs. Die Namensgebende Insel Hanö mussten wir leider unbesichtigt passieren um für Küste vordem Wind zu erreichen. Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

Dem Buch entsprungen.

Karlskrona. 100 Jahre nach Erscheinen des Buchs von Selma Lagerlöff ‘Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden’ ist diese Bronzestatue eingeweiht worden.

P1130138.JPG

Je oller..

…. hier in Karlshamn rockt der Bär. Es ist Skärgardsfest. Wir sind heute Abend von einer Band zur anderen gezogen, fünf haben wir geschafft. An jeder Ecke wird gerockt. Eine wunderbar fröhliche Stimmung hier. Still rocking: Bert

IMG_4129.JPG

Isländisch Heimkehr.

Ein isländischer Kutter machte gestern bei uns fest. Gebaut übrigens in Altenwerder. Heute morgen erklärte der Skipper uns, was unser Schiffsname in isländisch bedeutet. Eine zweite Auslegung ist so etwas wie Heimweh. Passt schon.
Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

Zucchini-Dinger.

Karlskrona. Da sag noch einer was gegen Facebook. Daher stammt das Rezept, das Leni heute nachgekocht hat: Zucchinischeiben in Ei tauchen und dann in einer Panade aus Paniermehl, Parmesano und Basilikumsblättern, Pfeffer, Salz und so weiter wälzen. 20 Minuten in den Backofen, fertig. Einstippen in einen Joghurtlimonendipp. Übrigens hatten wir kein Paniermehl. Wir haben Salzstangen zerkrümelt. Sea U Bert

P1130102.JPG