Am Ende der Ferien ist auch die Saison zu Ende . Wie schön das Wetter ist, ist wurscht.
Simmrishamn. Leuram (Schreibweise unklar) ist die typisch schwedische Vorspeise aus Steinbeisserrogen, Zwiebel, Creme fraiche und Dill auf Knäckebrot. Gabs heute auf der Heimkehr.
Simrishamn. Nur 28 Meilen, aber flott.! Wind bis 7 , hoch am Wind und über 7 Knoten Speed. Das macht Spass. Fair winds Bert
Glückstadts Gründer Christian der IV. saß einst, 1614, hier unter einem Baum und entschied, dass hier seine Stadt, Kristianstad, gebaut werden sollte. Das haben die Baumeister dann auch ganz prima gemacht. Da, wo der Baum stand, steht nun die große Kirche, nicht weit davon die Eisbude.. Anschließend übrigens 20 km mit Fahrrad zurück zur Heimkehr. Sea U Bert
Ã…hus ist ein richtig netter Hafen. Die Hafengebühren soll man bitte zwischen 17 und 18 Uhr in der Jugendherberge entrichten. Tut man das, gibt’s auf das Liegegeld von 200 Kronen (20€) einen Rabatt von 50 Kronen und einen flotten Internetzugang. Außerdem erhält jeder Segler, weil man in der Dusche für den Automaten 5 Kronen-Münzen braucht, jeden Tag ein 5 Kronenstück ausgezahlt. Tolle Idee. Als wir heute wieder bezahlen wollten, hieß es: nein Danke, unser Schiff wäre so schön, deshalb wollen sie uns diese Nacht spendieren. Danke Ã…hus, Ihr seid Klasse! Sea U Bert
Kristianstad. Diese Stahlskulptur heißt Ikarus und dient den Politikern und Beamten im nahen Rathaus als Mahnung, nicht zu dicht an die Sonne zu fliegen. Nach eingehender Betrachtung glaube ich, es handelt sich wohl um die Wrackteile des abgestürzten Ikarus. Sea U Bert
Ã…hus, Schweden. Wir sind immer noch hier und bereuen es überhaupt nicht. Der Ort wächst uns immer mehr ans Herz. Nicht so sehr die Wodkafabrik, aber zum Beispiel die Halbinsel Äspet. Wunderschöne weiße Strände mit dichtem Kiefernwald davor. Wir sind heute mit den Fahrrädern die ganzen Strände abgefahren. Angesichts des Norddeutschen Regenwetters trauen wir uns es kaum zu sagen, aber wir haben immer noch wunderbares Sommerwetter. Keinen verregneten Tag während der ganzen Reise. Wenn das Wetter so eintritt wie im Wetterbericht geplant, werden wir am Samstag weiter nach Süden gehen, um dann am Montag um die Ecke rum nach Trelleborg zu segeln. Bis dahin nur strammer Westwind. Sea U Bert
Ã…hus, Schweden. Für manch einen wird das ja eine Traumvorstellung sein. Die Heimkehr liegt unmittelbar vor einer der größten Wodka-Destillen der Welt. Absolut. Das Gebäude neben uns hat der Flasche die Form gegeben. Es ist die zweitbekannteste Flasche in der Welt, nach Coca-Cola. Andy Warhol hat sie in das Museum of Modern Art in New York getragen. In dem 1904 gebauten Gebäude werden täglich 700.000 Flaschen Absolut.Wodka abgefüllt. Ständig fahren beladene LKWs aus dem Werk in den Hafen. Das Karierte direkt neben HEIMKEHR sind die großen Tanks, jeweils randvoll mit feinstem Wodka. Da fängt schon manch einer zu träumen an. Sea U Bert