Author: Bert

Homeward bound.

Barøy. Ab heute geht s bergab. Die neue Richtung ist Oberndorf. Mit unterschiedlich großen Schritten laufen wir nun nach Süden. Morgen erstmal einen kleinen Schritt nach Tranøy, dann einen größeren nach Bodö, wahrscheinlich. Weite Strecken nach Süden können wir geschützt hinter den Schären laufen. Aber eben nicht alle. Zwei Teilstrecken brauchen sehr gutes Wetter, und wir müssen dort eventuell eine ganze Zeit warten, bis es geht. Und natürlich kommt dann noch die Nordsee. Aber vorher kommen viele spannende Fjorde, Buchten und Häfen, auf die wir uns freuen. Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

Das geheimnisvolle Wrack.

Barøy. Wir haben Bilder davon im Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen gesehen. Da wollten wir hin, im Eingang zum Ofotjord, an dessen Ende Narvik liegt. Wir haben das Wrack gefunden, hoch und trocken, und geheimnisvoll. Sea U Bert

IMG_1700.JPG

IMG_1657.JPG

P1060253.JPG

P1060258.JPG

Marine Traffic

Immer noch Trollfjord. Wir sind im Moment auf Marine Traffic nicht zu sehen, weil wir in diesem engen Fjord kein sauberes GPS-Signal haben. Morgen tauchen wir wieder auf.
All’s well on board – Marlene
.

Unser Tierleben.

Haben heute unsere Krabbenfalle ausprobiert. Treffer. Dieser Taschenkrebs hat den Tag aber überlebt. Sea U Bert

IMG_8698.JPG

Helga on the Rocks.

Hier im Trollfjord auf 68° 21 Minuten Nord ist der nördlichste Punkt unserer Reise. Morgen wollen wir von hier nach Osten laufen zu einer Insel, auf der ein in unserer Heimat bekanntes Wrack liegt, hoch vom Sturm auf die Felsen getrieben. Die Helga. Wir hoffen sehr, dass sie noch dort ist, wie wir es in unserem Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen gesehen haben.. Dort wird dem Schiffbruch der Helga ein große Beachtung geschenkt. Das Museum in Wischhafen ist übrigens hochgradig empfehlenswert. Morgen mehr. Sea U Bert

IMG_8733.JPG

Maschinistin jetzt Fischerin.

Trollfjord. Wir sind noch einen Tag länger hiergeblieben. Dieses Naturjuwel bei strahlendem Sommerwetter konnten wir nicht einfach verlassen. In der Sonne 25° und im Schatten die Hälfte. Vom Beiboot, mitten im Fjord auf 60 m Tiefe fing Leni diesen leckeren Schellfisch. Leni kann alles. Eine Stunde später gab’s Kochfisch mit Pellkartoffeln Butter und Meerrettich. Dazu Vinho Verde. Sea U Bert

IMG_8732.JPG

Besuch

Trollfjord. Die kleineren Kreuzfahrtschiffe und die Hurtigdampfer zeigen ihren Passagieren gern dieses Ende der Welt. Der Fjord ist hier etwas breiter, so dass die Schiffe drehen können. Sea U Bert

P1060004.JPG

image1.JPG

Wir sind da!

Trollfjord, Lofoten. Ans Ende der Welt wollten wir dieses Jahr. Und wir glauben, wir sind da. Der Trollfjord, wahrscheinlich Norwegens bekanntestes Natur-Schmuckstück, ist überwältigend. Der Eingang unglaublich schmal, die Berge an die 1000 m hoch und von allen Seiten rauschen Wasserfälle von den immer noch vorhandenen Schneefeldern. Hinter jedem Stein sitzen Trolle. Das Wasser hier am Ende des Fjords ist 7° kalt. Wir sind am Ende der Welt. Sea U Bert

IMG_1575.JPG

IMG_1533.JPG