Author: Bert

Catch of the Day

In See. Den kannten wir auch noch nicht. Lumb heißt er oder in lateinisch Brosme Brosme, er ist verwandt mit den Dorschen. Das Fischbuch sagt er sei lecker, wir prüfen das morgen nach. Leni hat ihn in 100 m Tiefe erwischt. Sea U Bert

P1060933.JPG

Mittendrin ….

….in diesem Riff- und Klippengewusel liegt unsere heutige Insel, Sør Gjæstlingan. Sie ist im Winter unbewohnt, im Sommer leben in den Fischerhäusern Feriengäste. Vielleicht 10 oder 15. Und wir, sonst niemand.. Unglaublich schön.
Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

P1060895.JPG

Torghatten

Außer den sieben nackerten Mädels gab es noch eine achte, die hieß Lekamøya. Die fand der Hestmannen (Pferdemann) lecker. Er hinterher und kriegte sie nicht. Da nahm er einen Pfeil in seinen Flitzebogen und … als der Pfeil sich löste, warf der König, der stand da so rum, seinen Hut in die Flugbahn des Pfeils und rettet ihr das Leben. Und wieder wurde es hell und alles versteinerte. So liegt nun der Hut da mit dem Loch drin.. Das Loch ist heute 160 m lang und 30m hoch und auf dem dem Bild knapp zu sehen.
Sea U Bert

IMG_2057.JPG

Heute Dorsch.

Brønnøysund. Geangelt bei Coop, mit norwegischen Kronen als Köder. Wir hatten heute Pause wegen Südwind, den können wir nun überhaupt nicht gebrauchen. Morgen geht’s weiter nach Rørvik, immer der blauen Nase nach. Übrigens: Der Kältetechniker hat die Hitzewallungen der Kühlbox mit Druck beseitigt.
Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

image1.JPG

Sieben Schwestern.

Brønnøysund. Das sind die sieben Schwestern, die vorne nicht mitgezählt. Sie sind versteinert. Das kommt davon, wenn man nackt im Fjord badet und es Tag wird und man ein Troll ist, dann wird man zu Stein. Die Geschichte geht noch weiter, aber das kommt morgen oder übermorgen.
Sea U Bert

P1060748.JPG

Heilbutt.

Brønnøysund. Erstmals fanden wir einen Fischladen. Dies ist Kweite, Heilbutt. Kartoffeln Butter, Salz, fertig. Ein wunderbarer Fisch. Sea U Bert

P1060784.JPG

Schietwetter.

Sandnessjøen. Regen und Nebel. Die Bergkette ‘Die sieben Schwestern’ ist kaum zu erkennen. Wir sind’s nicht mehr gewohnt nach dem herrlichen Sommerwetter in der Arktis. Die haben wir nun gestern verlassen, und prompt meldet sich die Kühlbox, ihr ist zu warm. Oder sie hat das Gletschereis nicht vertragen, da war ihr zu kalt. Wir werden dem Kühlkompressor eine Portion Kältemittel verpassen, dann geht’s ihm sicher wieder besser. Hier gibt’s jede Menge Schiffsreparierer, bestimmt auch einen für Kühlboxen mit Hitzewallungen.
All’s cool on board – Marlene

P1060693.JPG

FullSizeRender.jpg

Blaue Nase

Polarkreis, 66.33 , und wenn das jüngste Crewmitglied zum zweiten Mal über den Polarkreis segelt bekommt es eine blaue Nase, wie das Schff. Zunächst provisorisch, zuhause wird s dann blau tätowiert. Sea U Bert

FullSizeRender.jpg