Author: Bert

Heimatumdrehungen.

In See, westliche Ostsee. In Marstal haben wir zwei kleine Piepsbällchen an Bord genommen. Zwei Wintergoldhähnchen (der kleinste Vogel Europas!) wollen mit nach Kiel. Sie untersuchen jedes Fall, jeden Festmacher, das Beiboot. Fotografieren ist schwierig, sie sind ‘rastlos hüpfend’ unterwegs, sagt das Vogelbestimmungsbuch. Und sie piepsen mit ganz hoher Stimme (für ältere Menschen oft nicht hörbar) – hah, ich kann sie hören! ___/)___ Wir segelmotoren nach Süden. Klüver, Groß und Fock sind gesetzt, Wind aus SE mit lauen 6 Knoten, das reicht nicht für unsere 40 Tonnen, eine Maschine läuft mit. All’s well on board – Marlene
Nachtrag zum Thema neues Schiff: ICH will kein neues, auch wenn die Samka einen Stern am Bug hat!!!

Blinder Passagier

In See. Ein Wintergoldhähnchen mit seiner Frau hat sich bei uns eingeschifft. Wir alle zusammen sind auf dem Weg nach Kiel. Sea U Bert

FullSizeRender.jpg

Leni will ein neues Boot.

Marstal. Kann ich verstehen, eine schicke 230 PS Maschine, mannshoch (frauhoch). Das Schiff nur 30m lang und ein Stern ist auch vornedran. 1959 gebaut aus Mitteln des Marshallplans, ein sogenannter Caroliner, benannt nach dem Ersten Schiff dieser Reihe, der Caroline. Die gibt s auch noch, liegt in Svendborg.

P1070437.JPG

Kochhaus

Assens. Auf den alten , hölzernen Segelschiffen dürfte im Hafen kein Feuer gemacht werden. Zu groß war die Gefahr einer Feuersbrunst. Deshalb gab es in den Häfen wie hier in Assens ein Kochhaus auf der Pier. Sea U Bert

P1070299.JPG

Kochjacken

Assens. Auf den alten , hölzernen Segelschiffen dürfte im Hafen kein Feuer gemacht werden. Zu groß war die Gefahr einer Feuersbrunst. Deshalb gan sein den Häfen wie hier in Assens ein Kochhaus auf der Pier. Sea U Bert

P1070299.JPG